
Zubereitung
1. Wer die vegane Schokolade gerne selbst machen möchte, sollte einen Abend früher anfangen, da diese über Nacht in den Kühlschrank muss.
Schmelze dazu die Kakaobutter im Wasserbad und rühre den Kakao und den Kokosblütenzucker unter, bis sich der Kokosblütenzucker aufgelöst hat. Fülle dann alles in eine Form, aus der du die Schokolade einfach wieder raus bekommst und lasse sie über Nacht im Kühlschrank fest werden.
2. Hacke die Schokolade in grobe Stücke.
3. Heize den Backofen bei 180°C Ober- /Unterhitze vor.
4. Schmilz die Margarine und verrühre sie mit dem Kokosblütenzucker, bis eine fluffige Masse entsteht.
5. Gib die Vanille und die Banane hinzu und verrühre alles gut miteinander.
6. Mische das Mehl mit dem Mandelmehl und dem Backpulver und rühre alles unter den Teig.
7. Rühre zuletzt noch die Schokolade unter den Teig.
8. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Dabei Platz zwischen den Häufchen lassen, diese laufen auseinander.
9. Die Kekse 10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Zutaten
100 g dunkle vegane Schokolade oder
zum selbst Herstellen:
65 g Kakaobutter
25 g Kakaopulver
2 EL Kokosblütenzucker
100 g Pflanzenmargarine
150 g Kokosblütenzucker
1 reife Banane, zerdrückt
2 Msp. Vanille
80 g Mandelmehl
100 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 TL Backpulver
direkt in den Warenkob legen