Saaten glänzen mit vielen tollen Eigenschaften und Nährwerten. Sie stecken voller Proteine und Ballaststoffe und sind rundum die ideale Energiequelle für Vegetarier:innen und Veganer:innen. Deshalb sollten sie auf keinem Speiseplan und in keinem Vorratsschrank fehlen! Aber wusstest du schon: Mit nur einem Schritt kannst du sogar noch mehr aus ihnen herausholen. Wir sprechen von gekeimten Saaten.
Keimen, was ist das eigentlich? Das erklären wir dir – und erfahre außerdem hier, welche 3 Vorteile die gekeimten Saaten so wertvoll für deine Ernährung machen.
Was versteht man eigentlich unter „gekeimt“?
Stell dir vor, du nimmst einen Samen oder ein Korn und bringst ihn in Verbindung mit Wärme, Wasser und Licht. Du wirst sehen, bald schon verändert sich dein Korn und aus dem Samen wächst ein Keimling. Aus einem inaktiven Samen entsteht Leben. Und genauso verwenden wir gekeimte und damit lebende Lebensmittel. Nach dem Ankeimen der Saaten werden sie von uns nochmal besonders schonend getrocknet und dadurch haltbar gemacht. Lebendige Nahrung sind die gekeimten Saaten also!
1. Gekeimte Saaten haben eine bessere Bioverfügbarkeit
Je höher die Bioverfügbarkeit eines Nährstoffes, desto besser nimmt dein Körper diesen auf. Keimst du deine Saaten und Körner, steigt ihre Bioverfügbarkeit. Das bedeutet für unsere gekeimten Saaten, dass dein Körper nun in der Lage ist, die in Keimlingen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe leichter aufzunehmen.
Durch den Keimprozess erwacht der Samen aus seiner sogenannten „Keim-Ruhe“. Sein Stoffwechsel wird aktiv, sodass neue Enzyme die komplexen chemischen Formen des Korns in Verbindungen verwandeln, die dein Körper besser verwertet. Das bedeutet, dass auch Enzyme beim Keimen aktiviert werden, die die Lebensmittel für dich besser bekömmlich machen, wenn dein Körper sie verdaut. Gleichzeitig bleiben auch die wertvollen Ballaststoffe enthalten, die für ein langes Sättigungsgefühl sorgen. Auch Kohlenhydrate und Proteine werden so umgewandelt, dass sie für dich leichter verdaulich sind.
2. Gekeimte Saaten in Rohkost-Qualität genießen
Hohe Temperaturen zerstören empfindliche Vitamine und Mineralstoffe. Rohkost hingegen bietet dir das volle Spektrum an gesunden Inhaltsstoffen. Man spricht dabei auch von aufgeschlossenen Nährstoffen.
Die gute Nachricht: gekeimter Buchweizen, gekeimte Brokkoli-Samen oder gekeimte Braunhirse schmecken auch roh und sind ungekocht gut verträglich. Durch den sorgfältigen Keimprozess behalten die kleinen, gekeimten Saaten also ihre wertvolle Rohkost-Qualität und sind eine hervorragende pflanzliche Quelle für Proteine & Ballaststoffe.
3. Gekeimte Saaten bringen Abwechslung auf deinen Speiseplan
Keimlinge und Sprossen schenken dir einen besonderen aromatischen Genuss. Gib sie zum Beispiel in den Salat, streue sie auf dein Müsli oder aufs Brot. Manche von ihnen schmecken mild, andere nussig, würzig oder leicht pikant. Kurz: Gekeimte Samen peppen deine Mahlzeiten auf.
Gekeimte Saaten kaufen
Du kannst deine Samen und Saaten zu Hause keimen lassen – dafür benötigst du neben dem Equipment aber auch Zeit. Vor allem das richtige Spülen der Samen ist wichtig sowie der perfekte Ort, an dem der Keimprozess stattfindet. Ansonsten können sich eventuell auch Bakterien und andere Krankheitserreger vermehren, denn frische Sprossen verderben sehr leicht und können sich sozusagen zu einer Brutstätte für Keime & Co. entwickeln.
Unsere gekeimten Saaten sind den Sprossen einen Schritt voraus! Denn bei unseren Samen wird der Keimprozess beendet, kurz bevor sie anfangen zu sprießen. So kannst du dir das Keimen im Keimglas sparen, ohne auf gekeimte Saaten verzichten zu müssen.
Schnell und einfach profitierst du von gekeimten Saaten durch unsere Bio-Keimlinge. Neben gekeimten Saaten wie gekeimtem Buchweizen, gekeimten Brokkoli-Samen oder auch gekeimter Braunhirse findest du bei uns auch gekeimte Haferflocken sowie Nudeln aus gekeimten Saaten. Sie alle haben Rohkostqualität und kommen fertig gekeimt und hygienisch verpackt bei dir zu Hause an. Heißt: Du reißt die Tüte auf und genießt sofort – ohne weiteren Aufwand!
Leckere Rezepte mit gekeimten Saaten
Gekeimte Lebensmittel kannst du richtig vielseitig verwenden. Nährstoffreiche Gerichte aus Keimlingen und gekeimten Saaten, die aber gleichzeitig auch richtig lecker schmecken, müssen nicht kompliziert sein. Wie das geht? Das erklären wir dir!
Pasta mit gekeimten Nudeln
Zum Beispiel mit unseren gekeimten Nudeln. Gekeimte Nudeln sind etwas ganz Besonderes. Wieso? Da in ihnen viel mehr Leben steckt, als in gewöhnlichen Nudeln! Und da wir ja alle Lebensmittel, die wirklich leben, lieben, passen sie auch perfekt auf deinen Teller. Aber was bringen einem Rohkost-Nudeln, wenn man sie dann doch wieder kochen muss? Na ganz einfach: Auch nach dem Kochen bleibt in unseren Nudeln noch viel mehr erhalten als in gewöhnlichen Nudeln! Sie sind viel schneller fertig als herkömmliche Nudeln und schmecken in absolut allen Pasta-Kreationen unfassbar lecker.
Probier‘ doch mal unsere gekeimten Nudeln mit einer lecker-würzigen Hefe-Cashew-Sauce für unschlagbar feinen Pasta-Genuss! Für Pasta wie aus Italien solltest du unbedingt unseren sommerlichen Nudel-Gemüse-Salat probieren, denn der ist schnell & einfach zubereitet, schmeckt frisch, lecker und leicht! Und weil man von Nudelsalat sowieso niemals genug bekommen kann, haben wir für dich einen Pesto-Nudelsalat gezaubert, der jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Frühstück mit gekeimten Haferflocken
Es gibt wahnsinnig viele gute Gründe, warum du jeden Tag Haferflocken essen solltest! Dass sie echt lecker sind und du sie super vielseitig einsetzen kannst, sind nur zwei davon. Unsere gekeimten & glutenfreien Haferflocken verwendest du wie herkömmliche Haferflocken. Perfekt also für dein tägliches Frühstück mit Müsli, Frühstücksbrei & Overnight Oats! Aber auch glutenfrei Backen lässt sich hervorragend mit unseren Haferflocken. Wie wäre es denn mit einem saftigen Bananenbrot oder lecker-süßen Haferkeksen mit crunchy Kakao-Nibs? Die Kekse verführen dich geschmacklich mit der richtigen Balance aus süß und bitter.
Für ein leckeres, gesundes Frühstück haben für dich noch ein leckeres Meal Prep Joghurt in petto, den du dir morgens einfach aus dem Kühlschrank schnappen musst, um im Büro oder im Hörsaal ein köstliches Frühstück zu genießen!
Was unsere gekeimten Haferflocken so besonders macht? Das Ankeimen erweckt unsere Haferflocken zum Leben. Danach werden unsere Flocken ohne Wärmezufuhr gequetscht und schonend getrocknet. So behalten sie ihre Rohkostqualität & schenken dir all die wertvollen Nährstoffe.
Gekeimte Saaten zum Snacken & Verfeinern
Die Keimlinge eignen sich wunderbar zu Salaten, auf deftigen Broten oder auch in Smoothies. Außerdem sind sie eine leckere Zutat für dein Müsli, Porridge oder Joghurt. Verwende sie als knuspriges Topping für eine erfrischende Smoothie Bowl oder verfeinere deinen bunten Goodel-Salat mit den knackigen Keimlingen. Du kannst die gekeimten Saaten aber auch einfach als nussigen Snack direkt aus der Packung naschen.