Zubereitung
1. Weiche die Cranberries in einer Schüssel mit 220 ml kaltem Wasser für 4 Stunden oder mit heißem Wasser für 2 Stunden ein.
2. Mahle die Buchweizen Keimlinge und die Cashews im Mixer zu einem feinen Mehl.
3. Verrühre die gemahlenen Mandeln, die gemahlenen Cashews und das Buchweizen-Keimlinge-Mehl, den Agavendicksaft, den Zitronensaft, die Vanille und 1 Prise Salz zu einem klebrigen Teig.
4. Füge 50 ml Wasser hinzu und verknete alles zu einem festen Teig.
5. Rolle den Teig zwischen 2 Backpapieren etwa 2 mm dick aus.
6. Steche 15 große Plätzchen mit und 15 große Plätzchen ohne Loch aus, wir haben uns hier für Sterne entschieden. Wenn der Teig nicht reicht, einfach nochmal durchkneten und erneut zwischen den Backpapieren ausrollen.
7. Lege die Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech ab und trockne sie bei 50°C Umluft auf der mittleren Schiene bei minimal geöffneter Ofentür für etwa 2,5 Stunden.
8. Püriere die Cranberries inklusive Einweichwasser mit dem Zitronensaft und den Flohsamenschalen zu einer cremigen Masse.
9. Bestreiche die fertigen Plätzchen mit der Cranberry-Masse und setze die Plätzchen mit Loch darauf.
10. Wenn du magst, kannst du die Rohkost Spitzbuben noch mit Xylit bestreuen.
Zutaten
125 g getrocknete Cranberries
1 TL Zitronensaft
1 TL gemahlene Flohsamenschalen
250 g gemahlene Mandeln
125 g Buchweizen Keimlinge
85 g Cashewkerne
200 g Agavendicksaft
Saft einer halben Zitrone
1 Msp. gemahlene Vanille
Salz
Diese Govinda Produkte
direkt in den Warenkob legen