Zubereitung
1. Heize den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vor und belege ein Backblech mit Backpapier.
2. Mische Kichererbsenmehl mit Gewürzen und verrühre es mit dem Wasser zu einem flüssigen Teig. Stellen ihn zum Quellen beiseite.
3. Schäle die Zwiebeln. Schneide dabei die Wurzel knapp ab.
4. Nimm dir zwei Kochlöffel und lege sie auf dein Schneidebrett. Platziere eine Zwiebel dazwischen. Schneide die Zwiebel nun in 16 Teile.
5. Bemehle die geschnittenen Zwiebeln komplett, auch zwischen den einzelnen Schichten.
6. Gib etwas Wasser zu deinem Kichererbsenmehl-Teig, sollte er zu fest geworden sein.
7. Bedecke alle Zwiebeln mit dem Kichererbsenmehl-Teig, setze sie aufs Backblech und besprühe sie mit Backtrennspray. Du kannst das Backtrennspray weglassen, dann wird der Teig aber etwas trockener.
8. Backe die Zwiebelblume auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten. Schaue regelmäßig nach deinen Zwiebelblumen, damit die Spitzen nicht verbrennen.
9. Serviere die Zwiebel zum Beispiel mit einer veganen Sour Cream oder einem cremigen Knobi-Dip.
Zutaten
200 g Kichererbsenmehl
je 1 TL Salz & Pfeffer
2 TL Paprikapulver
500 ml Wasser
4 Gemüsezwiebeln (große Zwiebeln)
200 g Mehl oder glutenfreie Mehlmischung
Backtrennspray
Diese Govinda Produkte
direkt in den Warenkob legen