Darum gibt es heute eine etwas abgewandelte Form von Zimtkarten:
Lockerluftig und knackig zugleich, alles was ein Plätzchen haben muss.
❤ Viel Spaß beim Nachbacken! ❤
1. Mische Reismehl, Mandelmehl, Tapiokastärke, Flohsamenschalen, Kokosblütenzucker und Zimt.
2. Füge die Margarine und das Wasser hinzu und verknete alles zu einem Teig.
3. Stelle den Teig mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, besser über Nacht. Weiche die ganzen Erdmandeln auch über Nacht in Wasser ein (dieser Schritt entfällt bei Erdmandel Blättchen).
4. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
5. Gieße die Erdmandeln in ein Sieb ab und halbiere sie.
6. Rolle den Teig auf einer mit Mandelmehl bemehlten Arbeitsfläche aus und steche die gewünschte Form aus.
7. Lege die Zimtecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und verziere sie mit den halben Erdmandeln bzw. den Erdmandelblättchen.
8. Mische die Sojasahne mit 1 TL Kokosblütenzucker und bestreiche die verzierten Zimtecken damit.
9. Backe die Zimtecken ca. 10-12 Minuten im Ofen und lasse sie danach abkühlen.
45 g Reismehl
60 g Mandelmehl
30 g Tapiokastärke
1 gehäuften EL Flohsamenschalen
75 g Kokosblütenzucker
1 TL Zimt
100 g Pflanzenmargarine
3 EL Wasser
20 ml Pflanzensahne
2 Hand voll Erdmandeln ganz oder Blättchen
Du willst Govindianer werden und 10% Rabatt auf deine erste Bestellung bekommen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und sei gespannt, was du von uns hören wirst. Keine Sorge, Qualität über Quantität und sparen wirst du auch können. Natürlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.