Du bist DER Schokofan schlechthin?
Dann ist unser saftiger Schokolovers Schokokuchen genau das richtige für dich!
Der vegane und glutenfreie Kuchen begeistert auch deine Gäste mit dem überaus schokoladigen Geschmack.
Du bist DER Schokofan schlechthin?
Dann ist unser saftiger Schokolovers Schokokuchen genau das richtige für dich!
Der vegane und glutenfreie Kuchen begeistert auch deine Gäste mit dem überaus schokoladigen Geschmack.
1. Gib die Flohsamenschalen und das Wasser in eine große Schüssel und lasse sie 15 Minuten quellen.
2. Heize den Backofen auf ca. 180 °C Ober-/ Unterhitze vor und fette eine Kuchenform ein.
3. Hacke die Schokolade klein.
4. Vermische in einer 2. Schüssel alle trockenen Zutaten außer dem Kokosblütenzucker miteinander.
5. Rühre den Kokosblütenzucker und das Öl unter die Flohsamenschalen-Masse.
6. Gib die trockenen Zutaten portionsweise zu den flüssigen. Wenn der Teig zu fest wird, gib Mineralwasser hinzu. Am Ende sollte dein Teig eine geschmeidige, etwas festere Konsistenz haben.
7. Gib deinen Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
8. Backe den Kuchen rund 40 Minuten auf mittlerer Schiene, schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen im Ofen gut auskühlen.
Nun heißt es: rein ins Schokovergnügen!
4 EL Flohsamenschalen
200 ml Wasser
200 g Teffmehl
200 g gemahlene Haselnüsse
2 EL Backkakao
200 g vegane Schokolade
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
120 g Kokosblütenzucker
200 ml (Kokos-)Öl
n.B. Mineralwasser
Du willst Govindianer werden und 10% Rabatt auf deine erste Bestellung bekommen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und sei gespannt, was du von uns hören wirst. Keine Sorge, Qualität über Quantität und sparen wirst du auch können.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.