Zubereitung
1. Heize den Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze vor.
2. Schneide den Kürbis klein, verteile ihn auf einem Backblech und röste ihn im Backofen, bis er weich ist (20-25 Minuten) und lasse ihn danach abkühlen.
3. Schmilz 100 g der Pflanzenmargarine und stelle sie ebenfalls zum Abkühlen beiseite.
4. Hacke die Walnüsse klein und mische sie mit dem Kastanienmehl, dem halben Päckchen Backpulver, dem feinen Zucker, dem Mark einer halben Vanilleschote, 1/2 TL Zimt und einer Prise Salz.
5. Füge nun die restlichen, noch festen 100 g Margarine und ca. 25 ml des Pflanzendrinks hinzu und verknete alles zu einem klebrigen Teig.
6. Fülle den Teig in eine gefettete Springform und verteile ihn am Boden und den Rändern.
7. Rühre für die Füllung den Kokosblütenzucker in die geschmolzene Margarine ein. Füge den Pflanzenjoghurt, Ahornsirup und den Zitronensaft hinzu. Die Gewürze kannst du nach eigenem Belieben dosieren, wir haben je 1/2 TL Zimt und Ingwer und etwa 1/4 TL Muskatnuss und Piment verwendet sowie eine Prise Salz und das übrige Vanillemark.
8. Mische nun die restlichen 50 ml Pflanzenmilch unter den abgekühlten Kürbis und püriere ihn.
9. Um die Pie-Füllung abzuschließen, rühre zuerst das Kürbismus und dann die Tapiokastärke unter die Masse und gib sie in die Form.
10. Decke den Pie mit Backpapier, Alufolie oder einem hitzebeständigen Deckel ab und stelle ihn in den 180°C-heißen Backofen.
11. Entferne die Abdeckung nach rund 40 Minuten und backe den Chestnut Pumpkin Pie noch etwa 20 Minuten fertig.
12. Schalte den Backofen aus und lasse den Kuchen im Ofen auskühlen, dabei verdickt sich die Füllung noch.
Zutaten
400 g Hokkaido Kürbis (ohne Kerne)
75 ml Pflanzendrink
200 g Kastanienmehl
200 g pflanzliche Margarine
75 g Rohrzucker
75 g Walnüsse
1/2 Päckchen Backpulver
700 g pflanzliche Joghurt-Alternative
50 g Kokosblütenzucker
40 ml Ahornsirup
80 g Tapioka-Stärke
einen Spritzer Zitronensaft
2 Vanilleschoten (das Mark) oder Vanille-Aroma
Zimt
Ingwer gemahlen
Muskatnuss
Piment
Salz
Diese Govinda Produkte
direkt in den Warenkob legen